Systemische Supervision
Systemische Supervision für den eigenen Weg
einzeln oder in einer kleinen Gruppe, bis zu sechs Personen
Einladung
Den eigenen Weg zu beschreiten, ist Kraft zehrend und birgt Irrungen. Erfahren Sie ein professionell geführtes Gespräch, in welchem ich Sie in Ihrer Ganzheitlichkeit wahrnehme, Sie ermutige in die Tiefe zu gehen und aus neuen Perspektiven auf Ihre Situation zu schauen. Lernen Sie, sich selbst zu ermächtigen und ein Bewusstsein für Ihre eigene Handlungskompetenz zu entwickeln. Den Blick weg vom Außen, hin zum Inneren zu richten: Was kann ich tun?
Ziel dieser Treffen ist es schrittweise aus bestehenden Mustern auszubrechen, sich Klarheit über den eigenen Standpunkt zu erarbeiten und die vermeintliche Aussichtslosigkeit aufzulösen. Gemeinsam werden wir in einer festen Kleingruppe Ihren persönlichen Arbeitskontext reflektieren und Strategien erarbeiten, um wiederkommendes Übel wie Stress, Überforderung und Unwohlsein zu beenden. Setzen Sie sich mit sich selbst auseinander und stärken Sie Ihre eigene Kommunikationsfähigkeit mit Blick auf Ihre Arbeitssituation.
Dieses Systemische Supervisionsangebot richtet sich an Freiberuflerinnen, Selbstständige, Studierende und Alle in einem Beschäftigungsverhältnisstehende. An alle Menschen, die sich auf den Weg machen neue Lösungsansätze zu finden und Bereitschaft zur Veränderung mitbringen. Ihr eigener Prozess und Ihre Anliegen sind Thema innerhalb der Gruppe.
Veränderung ist ein Prozess, in welchem ich Sie begleiten und unterstützen möchte. Ich bin umfassend als Systemische Supervisorin und Systemische Beraterin (DGSF), als Mediatorin und Coach sowie als Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (DAJEB) ausgebildet und bringe ein hohes Maß an Achtsamkeit sowie eine geschulte Wahrnehmung mit. Ich verbinde psychosoziales und betriebswirtschaftliches Fachwissen vor dem Hintergrund weitreichender Lebens- und Berufserfahrung. Es ist wohltuend und stabilisierend gehört zu werden und ich stehe Ihnen kraftvoll, emphatisch und erfahren gegenüber.
Termine: nach individueller Absprache
Zeitrahmen: 1 Person 1,5 Stunden, 2-3 Personen 2 1/4 Stunden,
4-6 Personen 3 Stunden
Ort/Raum: Praxis Maik Kökert, Vogtei 47 in Halberstadt
Gruppengröße: bis zu sechs Menschen
Kosten: 842,- Euro pro Person für sechs Termine

Mein Systemisches Supervisionsangebot richtet sich an Angestellte, Freiberuflerinnen, Selbstständige, Unternehmerinnen sowie an Gruppen und Teams bis zu sechs Menschen. In meiner Qualifikation verbinde ich psychosoziales und betriebswirtschaftliches Fachwissen vor dem Hintergrund weitreichender Lebens- und Berufserfahrung.
Aktuell und in den vergangenen Jahren habe ich an zahlreichen Fortbildungen und Fachtagungen themengefächert teilgenommen.
Durch langjähriges bürgerschaftliches Engagement im ambulanten Hospizverein und als Mitglied im regionalen Team der NotfallbegleiterInnen / Krisenintervention, bin ich befähigt mit dem Themenkomplex Tod und Trauer umzugehen.
Meine Fachkompetenz im Umgang mit dem Thema Gewalt habe ich in zwei Wahlperioden als Jugendschöffin am Amtsgericht Halberstadt sowie während meiner Mitarbeit in der Fachgruppe gegen Gewalt an Frauen, Kinder und Jugendliche und meine Mitwirkung im BETA-Netzwerk vom Deutschen Familienverband erworben.
Erfahrungen als Systemische Supervisorin erwerbe ich und habe ich erworben durch die Arbeit mit:
- den Studierenden beim Masterstudiengang Systemische Sozialarbeit an der Hochschule Merseburg Lehrsupervisionen
- den Teams in einer stationären Kinder- und Jugendeinrichtung
- den Mitarbeitenden in einer Ökumenischen Bahnhofsmission
- den Mitarbeitenden in einem ambulanten Hospizverein
- einem Team der Notfallbegleitung / Krisenintervention
- einer Musiktherapeutin am Institut für Musiktherapie der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- den Mitarbeitenden in einem Seniorenheim, Fachgruppe Demenz Erkrankte
Konditionen
Kontaktformular

Impressum
Zertifikat
